Das Statik-Relax® ist ein hochwertiges Biofeedback-Gerät dass Muskulaturverspannungen im Arm-(RSI), Nacken- und Schulterbereich (KANS) misst. Mit Hilfe des Statik-Relax kann RSI/KANS entgegengewirkt werden. Hauptanwendergruppe sind Menschen, die viel am Bildschirm arbeiten (RSI/KANS sind die Berufskrankheiten Nummer Eins in Europa bei dieser Zielgruppe). Das Gerät signalisiert dem Anwender wenn die Muskulaturverspannung zunimmt (häufig durch „statische Beanspruchung“). Somit kann ein Positions- bzw. Tätigkeitswechsel vorgenommen werden bevor Schmerzen auftreten.
Anwendungen:
Das Statik-Relax bestimmt die Muskulaturermüdung im Arm,- Nacken- und Schulterbereich. Die Anwendung kann präventiv erfolgen. Vorstellbar ist zum Beispiel, dass Arbeitnehmer mehrere Wochen mit dem Gerät arbeiten. Dabei wird ihnen verdeutlicht, wie sich ihre Arbeitshaltung, die Einrichtung ihres Arbeitsplatzes, sowie Arbeits- und Ruhezeiten auf die Beanspruchung der Muskulatur und die daraus resultierenden Gefahren einer Verspannung auswirken. Nach längerer Anwendung lernt der Nutzer automatisch “schädliche” Körperhaltungen und Beanspruchungen zu vermeiden bzw. zeitlich zu begrenzen.
Das Statik-Relax kann weiterhin von Spezialisten für Arbeitsplatzgestaltung (Arbeitsmediziner, Ergonomen usw.) und arztnahen Berufen (z.B. Physiotherapeuten) angewendet werden, um die Gefahren einer Muskulaturverspannung (über mehrere Wochen) zu analysieren. Auf Grund dessen sind maßgeschneiderte Empfehlungen für den individuellen Patienten möglich.
Merkmale des Statik-Relax:
- Das Statik-Relax ist das kleinste EMG-Messgerät der Welt. Es kann unter der Kleidung getragen werden.
- Extrem einfach und anwendungsfreundlich. Das Gerät und zwei Elektroden bilden eine Einheit: das Statik-Relax wird direkt auf die betreffende Muskulatur geklebt. Bei Arbeitnehmern mit einem Bildschirmarbeitsplatz auf den Trapezmuskel (Nacken-/Schulterbereich) oder auf die Unterarmmuskelgruppe.
- Komplett kabellos. Das Gerät wird mit Hilfe einer Bluetooth®-Schnittstelle mit dem Computer oder mit dem PDA verbunden.
- Ausführliche Feedbackmöglichkeiten sind:
- ausschaltbarer akustischer Alarm;
- optische Wiedergabe am PC/Laptop oder PDA: präventive und aktuelle Indikation sowie Hinweise zur Verbesserung der Beanspruchungssituation;
- Verlaufsanzeige der Verspannung bzw. der RSI-Gefahr am PC oder am PDA;
- Verlaufsanzeige der Muskelaktivität am PC oder am PDA.
- Möglichkeit der Datenspeicherung im integrierten Speicher (nur Medic-Version). Dies ermöglicht ausführliche Analyse- und Widergabemöglichkeiten. -Unterscheidet zwischen „statischer Beanspruchung“, „schnell-dynamischer Beanspruchung“ und „langsam-dynamischer Beanspruchung“ der Muskeln. Diese Differenzierung ermöglicht eine genaue Zuordnung von „schädlichen“ bzw. „förderlichen“ Beanspruchungen. Zum Beispiel wird das RSI-Risiko nur durch „statische“ und „schnell-dynamische Beanspruchung“ erhöht. Eine „langsam-dynamische Beanspruchung“ des Muskels sorgt dagegen für eine Verringerung des Risikos auf RSI-Beschwerden. Aufgrund der Unterscheidung zwischen den verschiedenen Typen der Muskelaktivierung kann die tatsächliche Muskelermüdung gemessen und angegeben werden. Andere Biofeedback-Geräte messen hingegen nur die Anspannung der Muskulatur (Muskelaktivität). Die Muskelaktivität entspricht jedoch nicht der Muskelermüdung.
Myofeedback Seminar:
Regelmäßig organisiert Sieso in Zusammenarbeit mit Thumedi ein Anwender-Seminar, in dem der Anwender lernt alle 'Ins and Outs' und Anwendungen der Statik-Relax in der Praxis jeden Tag. Wenn man ein Statik-Relax kauft in Verbindung mit dem Workshop gibt es einen Rabatt von 10% auf den Kaufpreis der Statik-Relax. Für weitere Informationen zu diesem Seminar klicken Sie bitte hier.
Bluetooth Anweisungen:
Für Bluetooth Anweisungen klik bitte hier.
€ 779,00
Artikelcode: BF001